Denkfallen - Das Hamsterrad der Zufriedenheit
Denkfallen bei Entscheidungen
Sie kaufen sich ein neues Auto und sind glücklicher denn je, Sie essen nicht im Auto, reinigen es einmal im Monat gründlich und verlangen von jedem Mitfahrer, sich die Füße vor dem Betreten am besten zu desinfizieren. Einige Monate später…
Denkfallen - Framing
Denkfallen bei Entscheidungen
Warum spricht ein Manager lieber von einer „Chance“, als von einem „Problem“?Wieso wird in der Werbewelt lieber von „80% Fettfrei“, als von „20% Fett“ gesprochen?Die Antwort ist ganz einfach: Framing. Zu Deutsch bedeutet…
Die Blockchain - Erklärt in 60 Sekunden
Digitalisierung, Digitalisierung - Erklärt in 60 Sekunden
Eine Blockchain ist eine dezentralisierte öffentliche Datenbank. Durch ihre besondere Architektur können Daten im Nachhinein nicht mehr verändert werden, sowie sie auch überprüft werden müssen, bevor sie ins Netzwerk gelangen. Dadurch…
Denkfallen - Der Halo-Effekt
Denkfallen bei Entscheidungen
"You never get a second chance to make a first impresson", oder auch: der Halo-Effekt.Der Halo-Effekt beschreibt eine Art der kognitiven Verzerrung, man misst jemandem oder etwas anhand…
Denkfalle - Induktives Denken
Denkfallen bei Entscheidungen
Das induktive Denken – Eine Gans wird täglich von einem Bauern gefüttert, Anfangs ist die Gans skeptisch und fragt sich, was der Bauer im Schilde führt. Nach einigen Tagen, an denen die Gans jeden Tag vom Bauern gefüttert wurde,…
Künstliche neuronale Netzwerke - Erklärt in 60 Sekunden
Digitalisierung - Erklärt in 60 Sekunden
Neuronale Netzwerke sind ein Teilbereich des Machine Learnings, sie werden eingesetzt um Bilder, Texte, oder Sprache zu erkennen, aber auch Aktienkursschwankungen können mit einem neuronalen Netzwerk bewertet werden. Ein neuronales Netzwerk…
3 Gründe warum das Homeoffice deine Effektivität steigern kann!
Digitalisierung - Tipps
Das Homeoffice rückt nicht nur aufgrund der aktuellen Pandemie immer weiter in unseren Arbeitsalltag. Viel spricht dafür, einen gewissen Teil der Arbeit ins Homeoffice auszulagern: Durch die Auslagerung von Mitarbeitern kann die benötigte…
Denkfallen - Social Proof
Denkfallen bei Entscheidungen
Sie sitzen im Kino, als der Film vorbei ist, fängt irgendjemand an zu klatschen. Nach einigen Sekunden klatscht fast der ganze Saal, klatschen Sie mit?Ein Phänomen, das im Volksmunde auch als Herdenverhalten bezeichnet wird, wird in der Soziologie…
Denkfallen - Der Fundamentale Attributionsfehler
Denkfallen bei Entscheidungen
Ein Unternehmen bekommt nach einer Krise einen neuen CEO, das Unternehmen entwickelt sich in den folgenden Jahren sehr gut, weshalb der neue charismatische CEO von den Medien als Vorzeigemanager gekürt wird.Ob der plötzliche Erfolg des…
Denkfallen - Sunk Cost Fallacy
Denkfallen bei Entscheidungen
Sollte man einen schlechten Kinofilm zuendeschauen, nur weil man für Ihn bezahlt hat?
Wer diese Frage mit „Aber natürlich, ich habe ja Geld dafür bezahlt!“ beantwortet, fällt aus die „sunk cost fallacy“ herein.
Sie beschreibt…