Projektmanagement Generative KI
Erfolgreiche Einführung und Implementierung von generativer KI, wie ChatGPT, Google Bard, Midjourney und ähnlichen Systemen
Viele Unternehmen sehen bereits die Vorteile des Einsatzes generativer KI. Doch was muss dabei beachtet werden? Wo lauern die Kostenfallen? Welche unbeachteten Gefahren könnten entstehen, z.B. zum Thema Datenschutz und Firmengeheimnisse? Wie sehen geschlossene Systeme aus und wie können diese aufgesetzt werden? Was ist im eignen unternehmerischen Kontext erlaubt und wo kann es kritisch werden? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit das Unternehmen die gesamten Vorteile von Programmen wie Chat-GPT, CodeWhisperer oder Jasper voll nutzen kann? Und natürlich die Frage: Wie machen es andere Unternehmen?
Sie erfahren die nötigen Grundlagen des Projektmanagements zur Implementierung von generativer KI. Angefangen von der Auswahl der richtigen Programme, die Kosten, über die Funktionsweise und Besonderheiten bis hin zur handfesten Implementierung im Unternehmen.
Das Seminar besteht aus Präsentationen, Diskussionen, Umfragen und praktischen Übungen. Es ist interaktiv gestaltet, um das Erlernte sofort anzuwenden und Fragen zu klären. Ein wichtiger Bestanteil ist auch das Networking der Teilnehmer untereinander.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Innere Wiener Strasse 13
81667 München
Deutschland
change@go-institut.com
change@go-institut.com
089-4899 6000