Künstliche Intelligenz für Unternehmer und Führungskräfte
Anwendungsbezogenes Verständnis für KI erlangen und Potentiale für das eigene Unternehmen erkennen.
Workshop für Führungskräfte, Entscheider und Firmeninhaber.
Unternehmen müssen die enormen Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz ihrer Branche bietet, nutzen. Sie müssen darüber nachdenken, was jetzt möglich ist, was möglich sein wird und wie diese Möglichkeiten für das eigene Geschäft genutzt werden können, um einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.
Dafür ist ein grundlegendes Verständnis notwendig: Was genau ist Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen? Was kann es leisten? Welche Fragen und Problemstellungen eignen sich, um mit dieser Technologie gelöst zu werden.
Der Workshop vermittelt Führungskräften und Entscheidern einen tiefen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Ziel ist es, Wege zu finden, KI im eigenen Unternehmen effektiv einzusetzen.
Im interaktiven Workshop lernen die Teilnehmer*innen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatz im Geschäftsalltag.
Der GO! Aktiv-Workshop beinhaltet umfangreiches Material und Übungen. Dabei werden in kleinen Teams KI-Algorithmen trainiert und angewendet. Mit diesem praktischen Erfahrungen wird ein besseres Verständnis erzielt, welche Probleme sich mit KI lösen lassen und welche nicht.
Danach erfolgt eine Reflektion, wie Künstliche Intelligenz konkret in das eigene Arbeitsumfeld integriert werden kann. Ebenso, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und welche Dienstleister unterstützen können.
In GO! Aktiv Workshops werden digitale Technologien, agile Arbeitsmethoden und ein praxisorientierter Lernstil optimal kombiniert. Unternehmensspezifische digitale Tools und agile Arbeitsmethoden werden aktiv mit integriert.
Der GO! Aktiv Workshop „Künstliche Intelligenz“ richtet sich an Führungskräfte sowie an Firmeninhaber und Entscheider, die wirklich tief verstehen wollen, ob und wenn ja wie Künstliche Intelligenz im eigenen Umfeld angewendet werden kann und was dafür notwendig ist.
Es werden keine Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz oder Programmierung vorausgesetzt.