WHY – Darum ist das wichtig
Seit geraumer Zeit findet im alltäglichen Leben immer mehr Automatisierung und Vernetzung statt. Die Basis hierfür bilden kleine & billige Mikrocontroller wie der Arduino.
Der Arduino Mikrocontroller bietet mit seiner weiten Verbreitung, seiner offenen Struktur und seiner einfachen Programmiersprache einen guten Einstieg, um in die spannende Welt der Automatisierung und des Internet-of-things einzusteigen.
Sie wollen selber etwas Cooles bauen oder verstehen, wohin die Reise geht? Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Dieses Training geht den ersten Schritt gemeinsam mit Ihnen.
WHAT – Das wird gelernt
Sie erhalten am Beispiel des Arduinos einen praktischen Einstieg in die Programmierung von Mikrocontrollern. Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Arduino-Plattform und erfahren, welche unterschiedlichen Arduinos zur Verfügung stehen.
Sie lernen, wie man die Basisfunktionen eines Arduinos, das Lesen und Schreiben von analogen und digitalen Ein- und Ausgängen, verwendet. Außerdem werden die Grundstrukturen von Arduino-Programmen, die Verwendung von Variablen und die Nutzung von Abfragen erlernt.
- IoT- Woher kommt es und was versteht man unter dem Begriff
- Arduino –DER Mikrocontroller, Urvater des Internets der Dinge
- Elektronik – Aktive, eigenständige Umsetzung eines einfachen Schaltkreises
- Programmierung – Steuerung des Schaltkreises mithilfe des Arduino Mikrocontrollers
- Wissenstransfer – Wie kann IoT in meinem Umfeld eingesetzt werden
HOW – So gehen wir vor
Das Thema Arduino Mikrocontroller wird im Workshop vorgestellt – woher kommt es und wie funktioniert es.
Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen werden unterschiedliche Anwendungen dann interaktiv ausprobiert.
Abschließend erfolgt eine Reflexion in Gruppen und im Team wie diese in den eigenen Alltag integriert werden können.
Weitere Informationen
Dauer: 3 Stunden
Verfügbare Termine:
1.7.2019, 18:00 – 21:00 Uhr
16.7.2019, 16:00 – 19:00 Uhr
12.9.2019, 9:00 – 12:00 Uhr
Ort: München
Gruppe: Maximal 16 Teilnehmer
Preis: 99 Euro (Earlybird), 149 Euro inkl. MwSt.