Basis-Wissen Exponentielle Technologien

Tages-Workshop für Fachkräfte und Mitarbeiter.
Anwendungsbezogenes Verständnis für exponentielle Technologien erlangen und Potentiale für das eigene Unternehmen erkennen.
Künstliche Intelligenz. Internet of Things, Virtual / Augmented Reality. 3D-Druck. Robotics.

Darum ist das wichtig

Unternehmen müssen die enormen Möglichkeiten, die exponentielle Technologien wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Virtual & Augmented Reality ihrer Branche bieten, nutzen. Sie müssen darüber nachdenken, was jetzt möglich ist, was möglich sein wird und wie diese Möglichkeiten für das eigene Geschäft genutzt werden können, um einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Dafür ist ein grundlegendes Verständnis aller Mitarbeiter notwendig: Was genau steckt hinter diesen Technologien?  Was können sie leisten? Welche Fragen und Problemstellungen eignen sich, um mit diesen Technologien gelöst zu werden.

Das wird gelernt

WORKSHOP-INHALTE

Der Workshop vermittelt Fachkräften und Mitarbeitern einen tiefen Einblick in die Welt digitaler Technologien wie KI, IoT, VA/AR oder 3D-Druck. Ziel ist es, Wege zu finden, diese Technologien im eigenen Arbeitsumfeld effektiv einzusetzen.

Im interaktiven Workshop lernen die Teilnehmer*innen Grundlagen zu aktuellen exponentiellen Technologien und deren Einsatz im Geschäftsalltag.

Der GO! Aktiv-Workshop beinhaltet umfangreiches Material und Übungen. Dabei werden z.B. in kleinen Teams KI-Algorithmen trainiert, IoT Anwendungen erstellt und Virtuelle Umgebungen erschaffen. Mit diesem praktischen Erfahrungen wird ein besseres Verständnis erzielt, welche Probleme sich mit diesen Technologien lösen lassen und welche nicht.

Danach erfolgt eine Reflektion, wie moderne Technologien konkret in das eigene Arbeitsumfeld integriert werden können. Ebenso, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und welche Dienstleister unterstützen können.

ZIELE

  • Entmystifizierung von exponentiellen Technologien
  • Entwicklung eines tiefen und allgemeinverständlichen Wissens zu diesen Themen
  • Verstehen, wo und wie exponentielle Technologien konkret im eigenen Unternehmen eingesetzt werden können
  • Entwickeln eines Verständnisses, welche Problemstellungen mit welchen Technologien gelöst werden können

WORKSHOP-INHALTE IM ÜBERBLICK

  • Künstliche Intelligenz
  • Internet of Things
  • Virtualt / Augmented Reality
  • 3D-Druck
  • Robotics
  • Cyber Security

So gehen wir vor

WORKSHOP-METHODIK

In GO! Aktiv Workshops werden digitale Technologien, agile Arbeitsmethoden und ein praxisorientierter Lernstil optimal kombiniert. Unternehmensspezifische digitale Tools und agile Arbeitsmethoden werden aktiv mit integriert.

Für wen ist das relevant

ZIELGRUPPE

Der GO! Aktiv Workshop „Basis-Wissen Exponentielle Technologien“ rechtet sich an Fachkräfte und Mitarbeiter, die wirklich tief verstehen wollen, ob und wenn ja wie exponentielle Technologien im eigenen Umfeld angewendet werden können und was dafür notwendig ist.

VORRAUSSETZUNGEN

Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.

DAUER / TEILNEHMER

  • 1 Tag (9:00 – 17:00 Uhr)
  • Zwischen 4 und 12 Teilnehmer*innen

KOSTEN

  • 690 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

 

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Beratung und Kontakt

Innere Wiener Strasse 13
81667 München
Deutschland

change@go-institut.com