POST-COVID: Hybrid Arbeiten und Führen
The New Normal – wie es in Zukunft gelingt, Teams online und offline effektiv zu integrieren und zu führen – Anwendungsbezogenes Wissen für Teams und Führungskräfte
2020 hat unsere Art der Zusammenarbeit massiv verändert. Der großen Verunsicherung folgte die schnelle Anpassung. Jetzt wissen wir – wir können das! Nun stehen wir vor der nächsten großen Herausforderung, denn Teams kommen wieder physisch zusammen. Doch wann ist das nötig, wie integrieren wir das Neue mit dem Alten? Wie sehen unsere Arbeitsplätze aus und wie können Führungskräfte Teams fördern und formen.
„Post Covid: Hybrid arbeiten und führen“ dient als Startschuss für Führungskräfte, das neue Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass sich alle entfalten und effektiv zusammenarbeiten können – egal ob im Homeoffice oder vor Ort. Die Rolle der Führungskräfte ist hierbei essentiell und die bewusste Selbstverantwortung aller Teammitglieder wichtig.
„Hybrid arbeiten und führen – Sind sie und Ihr Team bereit?“
KERNINHALTE
Buchbar als Impulsvortrag, Führungskreis Workshop oder exklusives Teamevent
KONKRETE THEMENFELDER
Impulse und Workshops werden von erfahrenen ModeratorInnen und TrainerInnen begleitet, die über umfangreiches Expertenwissen verfügen zu New Work, Scrum und anderen agilen Methoden.
Der Inhalt wird je nach Format sowohl durch Vorträge als auch Gruppenarbeiten direkt erleb- und nutzbar gestaltet. Für eine direkte Interaktion sind die Workshop-Formate auf ca. 20 Teilnehmer ausgelegt und können sowohl Online, Offline oder Hybrid erfolgen. Impulsvorträge können für bis zu 200 Teilnehmer gebucht werden.
Die Inhalte werden mediendivergent, abwechslungsreich und praxisorientiert erarbeitet.
Damit die Integration in den Alltag intensiviert wird, bieten wir zu den Workshop Formaten auch weitere Follow Ups, Q&As und direkte Coaching Sessions an.
Mehr anzeigen
Der interaktive online Workshop besteht aus einer Mischung aus Vorträgen, Wissensaufbau, Klein-Gruppenarbeiten und Umfragen um die Themenfelder selbst aktiv zu bearbeiten und zu durchdringen. Zusätzlich sind stündlich kurze Pausen eingeplant, die auch zum Netzwerken genutzt werden können.
Zielgruppe
Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an alle MitarbeiterInnen und Führungskräfte mit der Frage:
„Wie gestalten wir unsere Zusammenarbeit jetzt neu?“.
Teams, die in Zukunft vermehrt sowohl Online als auch Offline – eben Hybrid – zusammenarbeiten werden.
Voraussetzungen
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Workshop-Dauer
Teilnehmer
Impulsvorträge – bis zu 200 Teilnehmer
Workshops – bis zu 20 Teilnehmer