ChatGPT für Senioren

Einführung und sicherer Umgang mit künstlicher Intelligenz für die Generation 65+

Darum ist das wichtig

Mit zunehmender Digitalisierung gewinnt der Einsatz von KI-gestützten Tools wie ChatGPT immer mehr an Bedeutung. Das Erlernen und Verstehen dieser Technologien kann den Alltag und das Leben von Senioren bereichern und erleichtern.

Das wird gelernt und ausprobiert

Unser Ziel für Sie

Wir möchten Ihnen die Grundlagen von ChatGPT und dessen praktischen Anwendungen vermitteln, um Ihnen den Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz zu erleichtern und Ihren Alltag durch die Nutzung von ChatGPT zu bereichern.

WORKSHOP-INHALTE IM ÜBERBLICK

  1. Einführung in ChatGPT und dessen Funktionsweise
    • Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?
    • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT für die Generation 65+
    • Praktische Beispiele für den Alltag
  2. Anwendung von ChatGPT für die täglichen Bedürfnisse
    • Kommunikation, Informationssuche und Unterhaltung
    • ChatGPT für Gesundheit, Fitness und Hobbys
    • Interaktive Übungen und Demonstrationen
  3. Datenschutz und Sicherheit bei der Nutzung von ChatGPT
    • Einführung in datenschutzrechtliche Anforderungen und Sicherheitsbestimmungen
    • Empfehlungen zur Einhaltung von Datenschutz und Sicherheitsrichtlinien
    • Tipps für die sichere Nutzung von ChatGPT im Alltag
  4. Abschluss und offene Fragerunde
    • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
    • Offene Fragerunde für individuelle Anliegen und weiterführende Diskussionen

So gehen wir vor

Wir kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, um den Teilnehmer:innen ein tiefgreifendes Verständnis von ChatGPT und seiner Anwendung zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf eine verständliche und altersgerechte Vermittlung der Inhalte.

Für wen ist das relevant

Dieses Seminar richtet sich an Menschen ab 65 Jahren, die sich für KI-gestützte Technologien interessieren und ihren Alltag mithilfe von ChatGPT bereichern und erleichtern möchten.

ZIELGRUPPE

Interessierte und wache Menschen ab 65 Jahren

VORAUSSETZUNGEN

Grundlegende Computerkenntnisse und Interesse an digitalen Technologien

DAUER / TEILNEHMER

  • Dauer: 2 Stunden
  • Anzahl der Teilnehmer: maximal 12 Teilnehmer:innen pro Seminar

KOSTEN

  • Kosten auf Anfrage
  • Bei uns haben Sie die volle Kontrolle – sollten Sie mit unserem Seminar nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag. So einfach ist das.

 

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Beratung und Kontakt

Innere Wiener Strasse 13
81667 München
Deutschland

change@go-institut.com