ChatGPT-Meisterklasse: Fortgeschrittene Techniken und Strategien

Optimieren Sie Ihre Nutzung von ChatGPT und erreichen Sie ein neues Level der KI-gestützten Kommunikation

Darum ist das wichtig

Für regelmäßige Nutzer:innen von ChatGPT ist es entscheidend, fortgeschrittene Techniken und Strategien zu erlernen, um die Effizienz und Qualität der Interaktion mit der KI zu steigern. Durch die Vertiefung Ihrer ChatGPT-Kenntnisse können Sie das Potenzial dieser revolutionären Technologie voll ausschöpfen.

Das wird gelernt

Unser Ziel für Sie

Wir möchten Ihnen als erfahrene ChatGPT-Nutzer:innen fortgeschrittene Techniken und Strategien vermitteln, um Ihre Kommunikation und Zusammenarbeit mit ChatGPT auf ein höheres Level zu bringen. Sie lernen, wie Sie ChatGPT effektiver und effizienter in Ihren alltäglichen Aufgaben einsetzen können und vernetzen sich mit anderen Powerusern.

Workshop-Inhalte

  • Fortgeschrittene Prompting-Techniken
    • Erstellung präziser und effektiver Prompts für komplexe Anforderungen
    • Kontrolle und Steuerung von ChatGPT-Antworten
    • Übungen zur Verbesserung der Prompting-Fähigkeiten
  • Optimierung von ChatGPT für spezifische Anwendungsfälle
    • Anpassung und Personalisierung von ChatGPT für individuelle Bedürfnisse und Aufgaben
    • Branchenspezifische und rollenspezifische Anwendungen von ChatGPT
    • Fallbeispiele und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von ChatGPT in verschiedenen Kontexten
  • Kollaborative Strategien für die Arbeit mit ChatGPT
    • Integration von ChatGPT in bestehende Arbeitsabläufe und Zusammenarbeit mit Kolleg:innen
    • Tools und Plattformen zur effektiven Zusammenarbeit mit ChatGPT
    • Umgang mit möglichen Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Ethik, Datenschutz und Sicherheit auf fortgeschrittenem Niveau
    • Vertiefung der ethischen Fragestellungen rund um die Nutzung von ChatGPT
    • Fortgeschrittene Datenschutz- und Sicherheitsaspekte im Umgang mit KI-Systemen
    • Handlungsempfehlungen für die verantwortungsbewusste Nutzung von ChatGPT

So gehen wir vor

Wir kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und Fallbeispielen, um Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis fortgeschrittener ChatGPT-Techniken und Strategien zu vermitteln. Dabei legen wir großen Wert auf den interaktiven Austausch und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen. In der Master-Class ist es uns auch wichtig die Teilnehmer:innen untereinander zu vernetzen für den erweiterten Erfahrungsaustausch – auch nach dem Seminar.

Für wen ist das Seminar relevant?

Dieses Seminar richtet sich an Nutzer:innen von ChatGPT, die bereits Erfahrung mit der Technologie haben und ihre Fähigkeiten auf ein höheres Level bringen möchten.

Zielgruppe

Erfahrene ChatGPT-Nutzer:innen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in ChatGPT und regelmäßige Nutzung der Technologie

DAUER / TEILNEHMER

  • Dauer: 2 Stunden
  • Anzahl der Teilnehmer: maximal 15 Teilnehmer:innen pro Seminar

KOSTEN

  • 149 € pro Teilnehmer inkl. 19% MwSt
  • Bei uns haben Sie die volle Kontrolle – sollten Sie mit unserem Seminar nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag. So einfach ist das.

Für wen ist das relevant

ZIELGRUPPE

Der GO! Aktiv Workshop „Künstliche Intelligenz“ rechtet sich an Führungskräfte sowie an Firmeninhaber und Entscheider, die wirklich tief verstehen wollen, ob und wenn ja wie Künstliche Intelligenz im eigenen Umfeld angewendet werden kann und was dafür notwendig ist.

VORRAUSSETZUNGEN

Es werden keine Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz oder Programmierung vorausgesetzt.

DAUER / TEILNEHMER

  • 1 Tag (9:00 – 17:00 Uhr)
  • Zwischen 4 und 12 Teilnehmer*innen

KOSTEN

  • 690 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

 

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Beratung und Kontakt

Innere Wiener Strasse 13
81667 München
Deutschland

change@go-institut.com