Vertrieb 4.0

Erlernen Sie, wie Sie die wichtigsten digitalen Platformen und Programme effektiv nutzen, um Ihre Abschlussquote zu steigern. Lernen Sie Begriffe, Methoden und Werkzeuge der Digitalisierung richtig kennen, um für Kunden, Vorgesetzte und Ihr Team unverzichtbar zu bleiben.

Darum ist das wichtig

Vertrieb ist und bleibt ein People Business – jedoch ändert sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung radikal. Gönnen Sie sich ein Update, wie Vertrieb 4.0 funktioniert, bleiben sie aktuell und erhöhen Sie für sich und Ihr Team Ihre Abschlussquoten.

LinkedIn & Co. sind das „New Normal“ der Leadbeschaffung. Tablets ersetzen das Notizbuch. Präsentationen entwickeln sich dank Storytelling und Emotionalisierung zu kleinen Theaterstücken. Software hilft bei der Verwaltung von Salespipeline und Kundenterminen. Immer mehr Fimen und Kunden arbeiten agil, Künstliche Intelligenz steuert Chat Bots und erstellt selbstständig passende Produktvorschläge oder Bestellungen. Virtuelle Meetings, Remote Sales Teams, Town Hall Meetings, Slack, MS Teams und Salesforce helfen Organisationen. Und dann ist da noch die gute alte E-Mail, über die Cyber-Kriminelle leichten Zugang zu den wichtigsten Daten bekommen können.

Im Vertrieb wird erwartet, überall auf dem neusten Stand zu sein, bei vielen Themen mitreden zu können und gleichzeitig das alt bewehrte People Business perfekt zu beherschen.

Vertrieb 4.0 zeigt auf, was jetzt gefragt ist, welche Möglichkeiten neu entstehen und katapultiert Ihre Fähigkeiten zurück in die erste Reihe und weit darüber hinaus!

Das wird gelernt

WORKSHOP-INHALTE

Der GO! Aktiv Workshop Vertrieb 4.0 bringt die Teilnehmer*innen auf den aktuellsten Stand der gängisten digitalen Tools für den Vertrieb. Erhalten Sie einen Überblick zum sicheren Umgang mit LinkedIn und Co. sowie ein Update über die wichtigsten digitalen Hilfsprogramme und Tools. Neben diesen handfesten Themen behandeln wir im Workshop auch aktuelle Entwicklungen der Digitalisierung und Arbeitsmethodik, damit Sie mit Ihrem Kunden bei diesen Themen auf Augenhöhe bleiben.

Der Workshop Vertrieb 4.0 behandelt die Themenschwerpunkte:

  • Linked In & Co – Die Leadmaschine
  • Digitale Kommunikation – was ist neu und was wichtig
  • New Work Glossar – was genau ist agiles Arbeiten, flexible office und ein Fuck Up Night
  • Exponentielles Wachstum – warum sich gerade vieles ändert und wir das nicht kommen sehen
  • Agiles Arbeiten – Grundlagen zu Kanban, Scrum und Fuckup Nights
  • Handfeste Tipps und Tricks zu Google, Apps, Slack und Co.
  • Hilfreiche digitale Assistenten von Übersetzungssoftware bis Spracherkennung
  • Entmystifizierung von Begriffen der Digitalisierung (KI, IoT, Blockchain)
  • Lebenslanges lernen – wie das gelingt und Spaß bringt
  • Neudefinition der Position Vertrieb 4.0

Der GO! Aktiv-Workshop beinhaltet umfangreiches Material und Übungen.

So gehen wir vor

WORKSHOP-METHODIK

Der GO! Aktiv Workshops kombiniert Wissen zu digitalen Technologien, agile Arbeitsmethoden und praxisorientierten Lernstil.

Die Themen werden nicht nur vorgetragen, sondern selbst handfest ausprobiert. Mit Hilfe einer agilen Agenda gehen die Trainer individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe ein. Somit werden gleichzeitig die optimalen Themen individuell behandelt, als auch die Sinnhaftigkeit von Agilität direkt erfahren.

  • Informieren und Überblick erhalten
  • Aktiv selber ausprobieren
  • Kreatives Erleben
  • Spaß haben
  • Nutzen erkennen und beurteilen
  • Reflektieren, wie neu Erlerntes in den eigenen Vertriebs-Alltag integriert werden kann

Weitere Informationen

Der GO! Aktiv Workshop „Assistenz 4.0“ richtet sich an Vertriebs-Mitarbeiter und -Führungskräfte

  • die digital gestalten möchten, anstatt digital überollt zu werden
  • die bezüglich Technologie und Agilität mitreden wollen und müssen
  • die auf dem neusten Stand kommen wollen hinsichtlich digitaler Arbeitstools und exponentieller Trends
  • die der Veränderungen der Digitalisierung proaktiv entgegentreten wollen

Der GO! Aktiv Workshop ist keine IT-Schulung. Es werden daher keine Kenntnisse aus dem Bereich IT oder Programmierung benötigt.

  • 1 Tag (9:00 – 17:00 Uhr)
  • Zwischen 4 und 12 Teilnehmer*innen

Kosten:

  • 690 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Inklusive:

  • Workshop mit 2 erfahrenen Experten als Trainer
  • Umfangreiches Anschauungsmaterial und Arbeitsmaterialien
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Pausenverpflegung und Getränke

 

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Beratung und Kontakt

Innere Wiener Strasse 13
81667 München
Deutschland

change@go-institut.com