Assistenz 4.0 – Effektiv und unersetzlich in Zeiten von Digitalisierung und Agilität
Lernen Sie die wichtigsten Begriffe, Methoden und Werkzeuge der Digitalisierung kennen, um für Vorgesetzte und Ihr Team unverzichtbar zu bleiben.
Die Arbeitswelt verändert sich radikal durch die immer schneller fortschreitende Digitalisierung und die damit einhergehende Verbreitung von agilen Arbeitstechniken. Virtuelle Meetings, Remote Teams, Kanban & Scrum, Messanger, Spracherkennung, Cyber Security oder die gute alte E-Mail. Von Assistenten*innen wird erwartet, überall auf dem neusten Stand zu sein und gleichzeitig alt bewehrtes perfekt zu beherschen. Assistenz 4.0 zeigt auf, was jetzt gefragt ist, katapultiert Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen zurück in die erste Reihe und weit darüber hinaus!
Mehr anzeigen
Home Office, virtuelle Teams, Künstliche Intelligenz, Fuck Up Nights, Town Hall Meetings. Immer neue Begriffe tauchen auf und es werden laufend mehr. Kommunikation verändert sich – E-Mail, Skype, WhatsApp, MS Teams, Slack neue Methoden und Systeme überfluten uns. 24h – always on – ein Fels in der Brandung ist gefragt, der auf den digital korrekten Umgang und digitale Achtsamkeit für sich und das Team achtet.
Für Assistenz 4.0 ist es essenzieller denn je, Wichtiges von Unwichtigem trennen zu können. Digitale Tools zu nutzen, jedoch nicht davon überrannt zu werden. Offen für Neues bleiben um die richtigen Weichen für Team und Chef selbstständig zu treffen.
Diese Fragen werden Sie nach dem Workshop sicher beantworten können:
Der GO! Aktiv Workshop bringt die Teilnehmer*innen auf den aktuellsten Stand der gängisten digitalen Tools, neueste New Work Methoden und wichtigsten technischen Entwicklungen.
Der Workshop Assistenz 4.0 behandelt die Themenschwerpunkte:
Mehr anzeigen
Der GO! Aktiv-Workshop beinhaltet umfangreiches Material und Übungen.
Der GO! Aktiv Workshops kombiniert Wissen zu digitalen Technologien, agile Arbeitsmethoden und praxisorientierten Lernstil.
Mehr anzeigen
Die Themen werden nicht nur vorgetragen, sondern selbst handfest ausprobiert. Mit Hilfe einer agilen Agenda gehen die Trainer individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe ein. Somit werden gleichzeitig die optimalen Themen individuell behandelt, als auch die Sinnhaftigkeit von Agilität direkt erfahren.
Zielgruppe
Der GO! Aktiv Workshop „Assistenz 4.0“ richtet sich an Mitarbeiter*innen aller Fachbereiche gleichermaßen,
Voraussetzungen
Der GO! Aktiv Workshop ist keine IT-Schulung. Es werden daher keine Kenntnisse aus dem Bereich IT oder Programmierung benötigt.
Workshop-Dauer
Teilnehmer
Kosten / Leistungen
Kosten:
Inklusive: