Datenkultur im Unternehmen entwicklen
Strategien & Maßnahmen zur erfolgreichen Verankerung gelebter Datenkultur
Datenkultur im Unternehmen entwicklen
Strategie & Maßnahmen zur erfolgreichen Verankerung gelebter Datenkultur
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung einer Datenkultur in Ihrem Unternehmen – von der Strategie / Konzeption bis zur Umsetzung einzelner Maßnahmen.
Themenfelder der Datenkultur
Künstliche Intelligenz

Internet of Things

Virtual / Augmented Reality

Blockchain

Metaverse

Web-Technologien

Daten-Erfassung

Daten-Analyse

Big Data

Datenschutz

Cyber Security

Daten Visualisierung

Rapid Prototyping

Design Thinking

Digitale Achtsamkeit

Digital Overload

Content Creation

Scrum

Datenkultur entwickeln
Wie die Industrialisierung verändert die Digitalisierung die Welt, in der wir leben. Firmen werden in weniger als 20 Jahren aus dem Nichts zum Weltmarktführer. Komplett neue Geschäftsmodelle verdrängen ganze Branchen.
Eingesessene Firmen müssen sich neu erfinden und kämpfen gleichzeitig gegen interne Widerstände. Widerstände gegen Veränderung, gegen neue Geschäftsmodelle, gegen neue Technologien, gegen neue Arbeitsweisen.
Alles steht und fällt mit dem Menschen.
- Freude am digitalen Wandel wecken
- Motivation und Beteiligung am datengetriebenen Veränderungsprozess fördern
- Für digitale Technologien begeistern

Der Mensch im Mittelpunkt
Das GO! INSTITUT fängt beim Menschen an, zeigt die Wirksamkeit und Kraft der Digitalisierung auf handfeste und verständliche Art und bereitet dadurch den Akzeptanzboden und erzeugt das Interesse an neuen Technologien und Arbeitsmethoden.
Kreativität und Umsetzungskraft für Innovation zur aktiven Entfaltung und Gestaltung der Digitalisierung werden bei allen Mitarbeitern freigesetzt.
- Grundverständnis zu Daten, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz entwicklen
- Möglichkeiten und Grenzen von komplexen Technologien verstehen
- Digitale Gefahren erkennen und abwehren

Wir fördern Motivation und die Beteiligung aller MitarbeiterInnen am digitalen Veränderungsprozess.
Wir wecken digitale Offenheit und verankern diese nachhaltig in der Organisation.
Wir begeistern MitarbeiterInnen für digitale Technologien, Daten und machen sie zu digitalen Gestaltern.
Wir aktivieren erfahrene MitarbeiterInnen als fachliche Stütze digitaler Innovationen.
- MitarbeiterInnen zu digitalen Gestaltern machen
- Datengetriebene Technologien einschätzen und anwenden
- Fachwissen der MitarbeiterInnen als Quelle digitaler Innovationskraft nutzen
Case Studies
Versicherungskonzern mit ca. 6.000 Mitarbeitern
Ziel: Schaffung einer positiven Datenkultur
Aufgabe: Konzeptionierung und Umsetzung konzernübergreifender Qualifizierungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter und Führungskräfte im Bereich Daten, Analytics und Künstliche Intelligenz
Tätigkeit: Strategie-Entwicklung, Konzeption und Durchführung mehrerer Formate (Online-Workshops, Agile Praxis-Workshops, Video-Lerneinheiten)
Schwerpunkt-Themen
- Daten
- Data Analytics
- Künstliche Intelligenz
- Digitalisierung
- Exponentielles Wachstum
- Agile Arbeitsmethoden
- Rapid Prototyping

Strategie-Beratung mit ca. 2.400 Mitarbeitern
Ziel: Aktivierung eines agilen, digitalen Mindset und Update zu aktuellen Trends, agilen Methoden und Technologien
Aufgabe: Digitalisierung, Innovation, Agilität und Künstliche Intelligenz – Interne Mitarbeiter und Consultants sollen auf einen einheitlichen aktuellen Wissensstand kommen, um ein einheitliches Verständnis zu erlangen, welche Chancen und Risiken in der Digitalisierung liegen
Tätigkeit: Konzeption der Inhalte, Organisation und Durchführung von Tages Workshops für Service Mitarbeiter sowie 2-tägige Innovation Camps für Berater, Laufende Adaption von Inhalten, Themen und Methoden
Schwerpunkt-Themen
- Rapid Prototyping
- Künstliche Intelligenz
- Exponentielles Wachstum
- Internet der Dinge
- Virtual- & Augmented Reality
- Agilität mit Scrum und Kanban

Automobilclub mit ca. 2.800 Mitarbeitern
Ziel: Angebote zur digitalen Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz, Sensorik, digitaler Zusammenarbeit und digitalen Geschäftsmodelle sowie Content Creation
Aufgabe: Schulung von langjährigen Mitarbeitern zu aktuellen Digitalisierungsthemen, Kollaboration mit Microsoft Teams, Innovationsmethoden, Digitalen Geschäftsmodellen und agilen Arbeitsweisen.
Tätigkeit: Konzeption und Durchführung Tagespräsenztraining. Agile Adaption von Inhalten, Themen und Methoden der Workshops.
Schwerpunkt-Themen
- Exponentielles Wachstum der Digitalisierung
- Microsoft Teams
- Rapid Prototyping
- Künstliche Intelligenz
- Cyber Security
- Internet der Dinge
- Virtual- & Augmented Reality
- Agilität mit Scrum und Kanban

Versicherungskonzern mit ca. 10.000 Mitarbeitern
Ziel: Aktivierung eines agilen, innovativen, digitalen Mindset auf freiwilliger Basis
Aufgabe: Schulung von langjährigen Mitarbeitern zu aktuellen Digitalisierungsthemen, Innovationsmethoden und agilen Arbeitsweisen.
Tätigkeit: Konzeption und Durchführung mehrerer Formate (2-Tages Präsenz- bis ½ Tag Online-Workshop). Agile Adaption von Inhalten, Themen und Methoden der Workshops.
Schwerpunkt-Themen
- Robotic Process Automation
- Rapid Prototyping
- Chatbots
- Künstliche Intelligenz
- Exponentielles Wachstum
- Internet der Dinge
- Virtual- & Augmented Reality
- Agilität mit Scrum und Kanban
